Navigation auf uzh.ch

Suche

Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickeln

  • Beile, Markus: Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt. Empirische Einsichten und theologische Klärungen, Stuttgart, Kolhammer, 2016.
  • Koch, Muriel: Jugendliche und ihre Sprache des Glaubens. Sprachliche Identifizierungspraktiken in der Konfirmationszeit, Zürich, TVZ, 2020.
  • Schlag, Thomas/Voirol-Sturzenegger, Rahel: Konfirmationsarbeit im Kanton Zürich. Erkenntnisse – Herausforderungen – Perspektiven, Zürich, TVZ, 2010.
  • Schlag, Thomas/Koch, Muriel/Maaß, Christoph H.: Konfirmationsarbeit in der Schweiz. Ergebnisse, Interpretationen, Konsequenzen, Zürich, TVZ, 2016.
  • Voirol-Sturzenegger, Rahel: Kirchliche Religionspädagogik in der Schweiz. Reformierte Perspektiven am Beispiel des Zürcher Religionspädagogischen Gesamtkonzepts (rpg), Zürich, TVZ, 2014.

Einen Überblick über die Reihe «Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten» im Gütesloher Verlag finden Sie hier.

Thesen zur Konfirmationsarbeit

Wer einen kurzen und bündigen Einblick in die Ergebnisse der letzten Konfirmationsstudie (2012-14) erhalten möchte, findet hier (PDF, 347 KB) Thesen zur Konfirmationsarbeit, die vom Bildungsforum des SEK 2019 verfasst und verabschiedet wurden.